Geld allein machte mich nicht glücklich ...

… und deshalb besann ich mich zurück auf meine erste große Liebe: die englische Sprache.

Aber von vorne:

Während der Ausbildung zur Bankkauffrau wurde meine Begeisterung für die Finanzwelt entfacht und ich war nach der Abschlussprüfung mehrere Jahre mit viel Freude in der Kunden- und Vermögensberatung tätig. Bei aller Liebe zu den Zahlen ließ mich jedoch meine Sprachleidenschaft nicht los. Also begann ich ein nebenberufliches Englisch-Studium und legte zuerst die anspruchsvollste Prüfung der Universität Cambridge (Certificate of Proficiency) erfolgreich ab.

Doch damit war mein Appetit erst geweckt! Daher belegte ich gleich den nächsten Kurs und bereitete mich auf die staatliche Übersetzerprüfung mit der Fachrichtung Wirtschaft vor, die ich 2004 im ersten Anlauf bestand.

Aus der Bank in den Mittelstand

Um meiner Leidenschaft zur englischen Sprache auch beruflich besser nachgehen zu können, wechselte ich – mit einem lachenden und einem weinenden Auge – aus der Finanzwelt in die Industrie.

Glücklicherweise erwies sich die Entscheidung als goldrichtig. In verschiedenen mittelständischen Unternehmen konnte ich meine Sprachkenntnisse nicht nur wunderbar einsetzen, sondern gewann als Assistentin der Geschäftsleitung auch wertvolle Einblicke in die Unternehmensführung und umfangreiches Fachwissen zu allen relevanten Bereichen vom Einkauf bis zum Vertrieb. Auch hier blieb das Finanz-/Rechnungswesen mein Lieblingsgebiet.

Der Sprung in die Selbständigkeit

Es kam der Punkt, an dem ich beschloss, meine beiden Leidenschaften – Englisch und Finanzen – zu verbinden. Die freiberufliche Tätigkeit als Finanzübersetzerin bietet mir nun seit vielen Jahren täglich genau diese Möglichkeit! Seit 2004 betreue ich mit großer Freude an meiner Arbeit Kunden auf der ganzen Welt bei ihren Übersetzungen im Wirtschafts- und Finanzbereich. Glücklich bin ich dann, wenn ich mich für meine Kunden in die Übersetzung eines Jahresabschlusses oder eines Fondsberichts stürzen kann.

Ständige Weiterbildung ist für mich selbstverständlich und unerlässlich. Denn nur so kann ich mich für meine Kunden über die teilweise rasanten Entwicklungen in der Finanzbranche auf dem Laufenden halten. So absolvierte ich beispielsweise eine Zusatzausbildung zur Fachkraft für Finanzbuchhaltung (IHK), und nehme regelmäßig an Seminaren und Veranstaltungen im Übersetzungs- und Finanzbereich teil. Zuletzt habe ich zwei mehrwöchige Kurse im Bereich FinTech, Kryptowährungen, Crowdfunding und Blockchain-Technologie absolviert.

 

A propos Leidenschaft – den Berufsstand des Übersetzers voranzubringen ist mir ein großes Anliegen. Daher bin ich seit vielen Jahren überzeugtes Mitglied im deutschen Übersetzer-Berufsverband BDÜ sowie im US-amerikanischen Verband ATA. Für den BDÜ war ich viele Jahre im Landesverband Baden-Württemberg unter anderem als Schatzmeisterin und Vorstandsvorsitzende aktiv. Derzeit unterstütze ich den Bundesverband unter anderem als Kassenprüferin und Mitglied im Aufsichtsrat der BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlagsgesellschaft.

Mein solides Fachwissen, gepaart mit meinem einzigartigen Erfahrungsschatz liefern das optimale Ergebnis und professionelle Finanzübersetzungen auf höchsten Niveau.

Expertise und Leidenschaft – die unschlagbare Kombination für Sie!

Kontakt

Tatjana Dujmic

Sie haben Fragen oder hätten gerne ein Angebot? Sprechen Sie mich einfach an – Ich freue mich auf Ihre Nachricht!

Sie erreichen mich per E-Mail unter
info@td-translations.de
oder telefonisch unter +49 7425 329670


Kurzprofil

Hier können Sie sich mein Kurzprofil mit allen wichtigen Informationen herunterladen: